Eine Offene Bühne
für Zauberer, Komiker, Clowns, Literaten und weitere Kunstschaffende

Begrüßen Sie am 12.11.2014
unsere Geburtstagsgäste:
 Tom Bola*

Christine Balke

Christian Korten*
 Alexandra
Tricocolorix
* © Pick-up Media Gerhard Klähn

Tom Bola
Es hat sich für heute ein Gastredner angekündigt: Tom Bola vom Bremer Entwicklungsinstitut für angewandte Gravitation (kurz BEifanG). Tom Bolaberichtet jonglierend von den neuesten Forschungsergebnissen des Instituts.
Christine Balke
Die ausnahme Cellistin präsentiert uns heute erstmalig ein Auszug
aus Ihrem Gesangsrepertoire.
Tricocolorix
Ein mit Spannung erwartetes Clownstrio.
Christian Korten
Als Stimmenimitator, Comedian oder auch als Parodist und Komiker ist er auf den Bühnen Deutschlands anzutreffen.
Alexandra
wird uns mehr als nur Orientalischen Tanz darbieten.

Der Eintritt ist frei, keine Platzreservierungen möglich, wer zuerst kommt sitzt zuerst!
|
|
Heute ist der 3.
Bärengeburtstag
Der Geburtstag bezeichnet den Jahrestag der Geburt oder den tatsächlichen Tag der Geburt einer Person. Mit dem ersten Geburtstag ist der erste Jahrestag der Geburt gemeint.
Ein weit verbreiteter Brauch ist es, seinen Geburtstag mit Freunden und Verwandten zu feiern. Bei Kindern sind zusätzlich zu der Feier mit Verwandten Kindergeburtstage üblich. In vielen Ländern ist es außerdem verbreitet, die Person zu beschenken. Genauso gibt es auch den Brauch, dass eine Person an ihrem Geburtstag anderen etwas schenkt. Ein weiterer stark verbreiteter Geburtstagsbrauch ist, einen Kuchen oder eine Torte mit genau der dem Geburtstag entsprechenden Anzahl an Kerzen zu verzieren.
Es ist üblich, einer Person zum Geburtstag zu gratulieren oder ein Geburtstags-Ständchen zu singen. Eines der bekanntesten dürfte das englische Happy Birthday sein. Sollte es nicht möglich sein, persönlich zu gratulieren, ist es als Geste der Aufmerksamkeit üblich, per Post, Telefonat, E-Mail oder SMS-Nachricht einen Geburtstagsgruß zu übermitteln. Während es in Deutschland angeblich Unglück bringt, vor dem Geburtstag zu gratulieren, ist in manchen Regionen Österreichs der Glückwunsch und die Feier am Vorabend üblich.

Mit mir gehts zurück |